Adventsgruß

Liebe Mitglieder, Sponsoren, Fans und Freunde der SG Ullersdorf,

das doch sehr turbulente Jahr 2020 neigt sich dem Ende entgegen und das Corona-Virus hat uns alle leider noch bzw. wieder fest im Griff.

Die SG Ullersdorf nimmt eigentlich die traditionelle Adventsfeier immer zum Anlass, „Danke“ an unsere Sponsoren und Mitglieder zusagen. Und vielleicht haben unseren treuen Sponsoren auch schon unsere Adventskarte im Briefkasten vermisst?

Leider müssen die Adventsfeier, wie auch unser weitbekanntes Hexenfeuer, in diesem Jahr coronabedingt ausfallen. Es ist eine sehr schwierige Zeit für alle Beteiligten, egal ob jung oder alt. Unsere Tischtennis- und Fußballspieler/innen und auch unsere Turnerinnen dürfen erneut seit November kein Sport gemeinsam betreiben. Die derzeitige Lage trifft die gesamte Bevölkerung. Da gibt es ein gutes Gefühl, wenn man Solidarität und Sicherheit erlebt.

Auch unser Mitglieder und Sponsoren geben derzeit ein lobenswertes Beispiel an Verlässlichkeit. Wir wissen, dass auch deren Situation ggf. stark belastet ist, natürlich auch in finanzieller Hinsicht. Trotzdem hat keiner unserer Partner sein Engagement, kein Mitglied seine Mitgliedschaft gekündigt oder auch nur in Frage gestellt. Alle stehen uns auch in dieser harten Zeit zur Seite.

Dafür sagen wir ein ganz herzliches DANKESCHÖN.

Unser herzlicher Dank gilt den vielen Freunden und Förderern der Sportgemeinschaft Ullersdorf, die über ihre Mitgliedsbeiträge und Spenden damit helfen, den Sportverein aufrecht zu erhalten und damit dem Verein die Möglichkeit geben, Kindern wie auch Erwachsenen weiterhin sportliche Aktivitäten anzubieten. Wir bedanken uns für die vertrauensvolle Zusammenarbeit, Ihre Treue und Unterstützung in dieser schweren Zeit.

Wir wünschen Euch/Ihnen, Ihren Mitarbeitern und allen Familien ein frohes Weihnachtsfest, Gesundheit, Glück und ein hoffentlich coronafreies neues Jahr.

Nachruf

Die Sportgemeinschaft Ullersdorf trauert tief um ihr langjähriges Mitglied und Sportwart Achim Mißbach, der am 28.06.2020 viel zu früh verstorben ist.

Achim Mißbach ist mit unserem Verein seit seiner Jugend eng verbunden. Er spielte viele Jahre Fußball, wirkte aktiv an der Planung und Errichtung unseres Sportlerheimes und an dem Umbau des Rasenplatzes mit. Er setzte sich, wo immer es ihm möglich war, für die Vereinsinteressen ein und stand uns bis zuletzt als Sportwart mit Rat und Tat zur Seite. Das Vereinsleben mit seinen Festen, die Zusammenarbeit der Ortsvereine und die Ortspolitik lagen ihm sehr am Herzen.

Achim, wir werden dich und deinen Humor sehr vermissen, dein Tatendrang und dein Engagement bleiben unvergessen. Wir sind unendlich dankbar, was Du alles für den Sportverein getan hast und werden Dich stets in guter Erinnerung behalten.

Unser tiefes Mitgefühl gehört seinen Angehörigen.

Radeberg, 01.07.2020
SG Ullersdorf e.V.
Der Vorstand im Namen aller Mitglieder

Hitzeschlacht in Ullersdorf

Bei gut 30 Grad im Schatten traf man sich zum Heimspiel gegen Strehlen.
Die Heimmannschaft übernahm sofort das Kommando und es ging nur in eine Richtung. Ein strammer Fernschuss von L.Welskop sorgte für das 1:0. (16.)
Ein schneller Angriff über Außen mit einem Doppelpass zwischen K.Loth und L.Jurschik spielten diese frei und aus sehr spitzem Winkel platzierte sie den Ball ins lange Eck zum 2:0. (21.)
Der schönste Angriff der 1.Hälfte sorgte für das 3:0. (41.)
A.Reger fing einen hohen Ball mit der Brust ab spielte präzise zu M.Böhme auf die Außen, welche einen Doppelpass mit N.Lehmann wiederbekam und ihn verwertete.
In Halbzeit zwei blieb alles beim Alten. Die Heimmannschaft spielte und die Gäste standen hinten drin. Bis auf eine Spielerin der Gäste, die immer wieder versuchte den Weg nach vorn zu finden aber, allein blieb sie glücklos.
Eine genaue Ecke von Ch.Ott  und eine schöne Direktabnahme von N.Zimmermann sorgten fürs 4:0. (50.)
N.Lehmann war es, die mit einem sehenswerten Schlenzer auf 5:0 erhöhte. (64.)
Auch beim nächsten Tor war sie wieder beteiligt, als sie L.Welskop freispielte und diese zum 6:0 traf. (78.)
Den Schlusspunkt setzte L.Welskop mit ihrem 3.Treffer. N.Lehmann schickte M.Böhme steil, sie ging an der Verteidigerin vorbei und legte quer zu L.Welskop. (89.)
Es hätte für die Gäste deutlich schlimmer kommen können, aber letzten Endes ein hochverdienter Sieg.
Das letzte Ligaspiel am Sonntag, dem 23.06.2019 um 15 Uhr gegen den Tabellenzweiten Hainsberg und das Pokalfinale am 29.06.2019 um 13:30 Uhr gegen Tabellenführer Löbtauer Kickers in Possendorf/Bannewitz beenden eine erfolgreiche Saison.

Heimsieg in Ullersdorf

Das Nachholespiel gegen Gebergrund Goppeln stand an.
Das Spiel hatte einen eher freundschaftlichen Charakter, da die Gäste schon in Unterzahl anreisten, was die Heimmannschaft als sehr lobenswert bewertete.
Schnell ging es mit den Toren, bereits in Minute eins spielte N.Zimmermann nach vorn zu L.Jurschik, die schickte M.Böhme in die Gasse, 1:0. (1.)
Ein guter Angriff über Außen und die präzise Eingabe von M.Böhme auf N.Zimmermann sorgten für das 2:0. (14.)
Nach einem Doppelpass durchs Mittelfeld zwischen L.Welskop und L.Jurschik netzte letztere zum 3:0 ein. (18.)
L.Welskop war auch Ausgangspunkt des 4:0. Sie eroberte den Ball lief durchs Mittelfeld, spielte zu J.Müller (1.Spiel), welche der Torfrau keine Chance ließ. (24.) Kurz darauf war sie erneut zur Stelle, als ein Abschlag der Torfrau zu kurz kam, sie dazwischen spritzte, die Torfrau ausspielte und zum 5:0 einschob. (30.)
Eine Minute später, nach einem Einwurf von N.Zimmermann, stand L.Welskop vorm  Tor, setzte sich körperbetont durch und drosch den Ball ins kurze Eck zum 6:0 (31.)
Das 7:0 kam quasi mit dem Pausenpfiff. Ein klarer 9m wurde von L.Jurschik eiskalt ins linke, obere Eck gehämmert.
Die zweite Halbzeit ging etwas träger los, da beide Teams nicht mit letzter Konsequenz nach vorn spielten.
2x L.Welskop erhöhte auf 9:0 (69./72.), ehe dann L.Jurschik den Ball an den Pfosten krachte und N.Zimmermann den Abpraller zum 10:0 Endstand nutzte. (82.)
Ein nie gefährdeter Sieg, den man aber nicht zu hoch einschätzen sollte gegen einen Gegner in Unterzahl.

Am Rande einer Niederlage

Ein schweres Auswärtsspiel stand auf dem Plan, man war zu Gast beim Tabellenführer, den Löbtauer Kickers.
Unbeschwert und befreit konnte man in diese Partie gehen, denn man war gegen die ungeschlagenenKickers der klare Außenseiter.
Man merkte schnell, dass die Gäste Spaß an dieser Partie hatten, denn sie fanden besser ins Spiel und hatten es am Anfang im Griff.
Der Tabellenführer war meist nur durch schnelle Konter gefährlich, aber die wurden gut verteidigt. Mit einem schnellen Doppelschlag belohnten sich die Gäste für ihr mutiges Spiel. L.Welskop bereitete beide Treffer mit wunderschönen Zuspielen vor. Den Abschluss nutzten E.Zeisig und L.Jurschik zum 0:2. (12./14.)
Die Gäste spielten weiter mutig nach vorn und hatten einige gute Chancen z.B. durch E.Zeisig und N.Zimmermann.
Nach gut zwanzig Minuten dann ein Schock. Nach einem Schuss aufs Tor blieb E.Zeisig ohne Einwirkung des Gegners liegen. Mit schmerzverzerrtem Gesicht musste sie ausgewechselt werden und konnte nicht mehr weiter spielen.
Nach der ersten Diagnose, leider das Saisonaus. Wir wünschen Ihr auf diesem Wege alles, alles Gute und schnelle Genesung.
Beide Mannschaften waren ein wenig geschockt und spielten vorsichtig weiter. Bis zur Pause kam nix zählbares mehr raus.
Mit dieser 2:0 Pausenführung waren die Gäste überaus glücklich und durch die Chancenverwertung war die Heimmannschaft noch im Spiel.
Kurz nach der Pause kam dann das schnelle Gegentor. Nach einem Befreiungsschlag schlief die Verteidigerin und übersah die heranstürmende Gegnerin. Sie spitzelte den Ball vorbei und schob zum 1:2 ein. (51.)
Das Spiel war nun wieder offen und die Heimmannschaft hatte nun mehr vom Spiel. Ein Steilpass in die Tiefe kam zur Stürmerin, sie umkurvte die Torfrau und schob zum 2:2 Ausgleich ein. (60.)
Chancen gab es jetzt auf beiden Seiten, es entwickelte sich ein munteres Spielchen.
Als ein Freistoß schnell ausgeführt wurde und die Hintermannschaft schlief, stand es plötzlich 3:2 (73.) und die Kickers hatten die Partie gedreht.
Die Gäste probierten es noch einmal und wollten zumindest einen Punkt mitnehmen. Im letzten Drittel war man aber zu unkonzentriert, so dass am Ende nur noch die Entscheidung mit dem 4:2 (85.) fiel.
Mehr war leider nicht mehr drin.
Man hatte den Tabellenführer lange am Rande einer Niederlage, aber letzten Endes setzte sich der Favorit durch.
Da die Kickers auch der Finalgegner im Pokal sind, muss man noch einiges üben, um im Finale eine bessere Chance zu haben.

Wir freuen uns auf das vorletzte Saisonspiel am Sonntag, dem 02.06.2019 auf dem Ullersdorfer Rasenplatz.