Beiträge

IMG 4608

Hexenfeuer – 30.04.2018

 

Ab 18.00 Uhr findet das Hexenfeuer in Ullersdorf traditionell auf dem Sportplatz statt.

Der Fackelumzug beginnt ab 20:00 Uhr mit dem Kleinröhrsdorfer Spielmannszug (Kinder bringt bitte Lampions mit). Zu der guten Bratwurst aus dem Großerkmannsdorfer Hofladen bieten wir Knüppelkuchen, Soljanka und bei schönem Wetter auch Eis an.

Natürlich wird der flüssige Hunger nicht zu kurz kommen. Auch für gute musikalische Stimmung wird wieder bestens gesorgt. Wir freuen uns auf euch!
 
IMG 4608

Jahreshauptversammlung

Wir laden unsere Mitglieder recht herzlich ein zur

Jahreshauptversammlung

 

Wann: Freitag, dem 20. April 2018

Beginn: 20.00 Uhr

Ort: Sportcasino Ullersdorf

 

 

Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Rechenschaftsbericht des Präsidenten
3. Rechenschaftsbericht der Sektionsleiter
4. Kassenbericht
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Diskussion zu den Berichten
7. Beschluss über die Festsetzung der Beiträge + Gebühren
8. Mitgliederehrung
9. Verschiedenes
Der Vorstand
SG Ullersdorf e.V.

Weihnachtsmann

Ullersdorfer Adventsfeier

WeihnachtsmannDie SGU lädt auch dieses Jahr wieder ein zur ULLERSDORFER ADVENTSFEIER
am 3. Advent, 17.12.2017, ab 15.00 Uhr auf dem Sportplatz.
 
Wir verbinden dies mit einem herzlichen Dankeschön an alle Sponsoren, die uns in diesem Jahr wieder tatkräftig unterstützt haben.
Wir wünschen unseren Mitgliedern, Sponsoren und allen Ullersdorfern ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt und selbstverständlich hat uns auchder Weihnachtsmann versprochen, diesen Tag mit uns gemeinsam zu feiern.

Freundliche Grüße
 
 

Männer – FSV 1924 Bad Schandau 7:1

Im letzten Spiel gegen den Tabellenletzten wollte man sich keine Blöße geben, doch die ersten 20. Minuten verschlief die Heimmannschaft komplett. So sind es die Gäste, die in der 11. Minute durch einen Freistoß an der Strafraumgrenze das 0:1 schossen.

In der 23. Minute traf M. Hauke durch einen Foulelfmeter zum Ausgleich. In der 35. Minute nutze T. Drechsel einen Konter zum 2:1. Und noch vor der Halbzeitpause erhöhte M. Watschke zum 3:1. In der zweiten Halbzeit ließen die Gastgeber den Gästen kaum noch eine Chance und es ging meist nur noch in eine Richtung. Nach vielen ungenutzten Chancen, u.a. in der 50. Minute Ecke, Kopfball, über das Tor oder 54. Minute ein gefährlicher Schuss von M. Schlesier, aber auch am Kasten vorbei, machte es T. Herrmann in der 59. Minute besser und netzte per Direktabnahme mit links zum sehenswerten 4:1 ein.

In der 63. Minute fiel das eigentliche 5:1, doch der Schütze stand klar im Abseits. Nur eine Minute später nutze M. Sokolis eine Unkonzentriertheit der Schandauer und verwandelte eiskalt zum 5:1. In der 69. Minute Freistoß durch M. Watschke, schöne Flanke auf T. Herrmann der problemlos zum 6:1 einschob. Kurz vor Abpfiff gleiche Szene wie in der 63. Minute, Flanke, Tor, Abseits. In der Nachspielzeit macht M. Watschke das 7:1 perfekt. Mit dem am Ende doch überragenden Sieg verabschiedet sich die SG Ullersdorf als Herbstmeister in die Winterpause und begrüßt die Fans ab dem 10.03.2018 (Junioren bereits ab dem 03.03.2018) wieder zur Rückrunde.

Übersicht der Hallentrainingszeiten

G-Jugend
Freitag16:30-17:30 Uhr
Halle Grundschule Mitte, Radeberg

Bitte vorher bei Trainer Marcel Hauke melden 0174/9936162

 

F-Jugend
Dienstag 17:00-18:15 Uhr
Halle Ludwig Richter Oberschule Lotzdorf/Radeberg

 

E-Jugend
Dienstag 16:30-18:00 Uhr
Halle Grundschule Mitte, Radeberg

 

Männer
Dienstag 18:15-20:00 Uhr
Halle Ludwig Richter Oberschule Lotzdorf/Radeberg