Beiträge

alte herren 50 jahre

Zeitreise durch 50 Jahre Fußball bei der SG Ullersdorf

Am Samstag, dem 4. Juni 2016 beging die Abteilung Fußball ein Jubiläum der besonderen Art: 50 Jahre Fußball in Ullersdorf.

Natürlich stand der Ball ganz im Mittelpunkt des Tages, und so konnten alle Gäste vier Spiele erleben: zwei Kinderspiele der F- sowie E-Jugend, ein „Generationenspiel“ und das Punktspiel der Männer.

alte herren 50 jahre

 

Spielbericht der Männer:

In einer sehr zerfahrenen Partie, die nicht viele Torchancen zu bieten hatte, war es P. Ebert, der mit einem Schuss aus 25 Metern zentraler Position ins linke untere Eck für die Führung der Heimmannschaft sorgte. In der zweiten Halbzeit spielten beide Mannschaften besser und Sebnitz hatte Chancen zum Ausgleich. Aber ein Tor durch T. Drechsel nach 75 Minuten sorgte für einen letztlich verdienten Sieg unserer Männer.

 

Was war sonst noch so los?

Natürlich wurden der Tag kulinarisch sowie musikalisch begleitet. Sportcasino und Vereinsmitglieder gaben emsig Bratwurst und Erfrischungsgetränke aus und im Festzelt wurde bis tief in die Nacht ausgelassen gefeiert. Besonderes Highlight war eine Ausstellung zu den vergangenen 50 Jahren Fußball, fleißig zusammengetragen von der aktuellen Abteilungsleitung. Vor allem diese Erinnerungen und natürlich das Generationenturnier am Mittag lockten viele (alte)bekannte Gesichter auf den Sportplatz. Nun heißt es: Auf die nächsten 50 Jahre Abteilung Fußball in Ullersdorf!

2016-Saisonabschluss 3

Männer: Saisonabschluss 2015/2016

Am vergangenen Sonntag fand das letzte Spiel unserer Männer für die Saison 2015/2016 statt.

Aufgrund einer 0:2-Niederlage wurde der Aufstieg in die Kreiliga A knapp verpasst.

Emotionalster Moment des Tages war die Verabschiedung von Mario Voigt. Nach 25 Jahren in verschiedenen Mannschaften von den Kindern über die Jugend bis in den Männerbereich bedankten sich Mannschaft sowie Abteilungsleitung für das sportliche und kameradschaftliche Engagement. Mario wird dem Verein als Spieler bei den Alten Herren erhalten bleiben.

2016-Saisonabschluss 3
 
2016-Saisonabschluss 4
 
2016-Saisonabschluss 5

Damen – Weißig 3:1

Zurück an die Tabellenspitze

Am Sonntag sind unsere Mädels, bis dato auf Tabellenplatz 2, erfolgreich in die Rückrunde gestartet und konnten sich mit einem Sieg gegen die bis dato ungeschlagenen Mädels aus Weißig an die Spitze zurückkämpfen. Rückblick auf den 1. Spieltag:

Ullersdorf, Meister 2015, zu Gast beim Vize aus Weißig. Ein eiskalter Sonntag im März, die Gäste aus Ullersdorf sind noch nicht so recht in der aktuellen Saison angekommen, die Saison beginnt mit einer Niederlage… die nächsten Spiele setzt sich Weißig an die Spitze, Ullersdorf dahinter. Zurück zu Spieltag 8:

Die Rückrunde startet mit einem kleinen Finale, der Zweite gegen den Ersten. Wollen unsere Mädels erneut das Turnier für sich entscheiden, müssen sie gegen Weißig gewinnen. Die Statistik spricht für Ullersdorf, 3 Siege in 4 Heimspielen. Gleich zu Beginn ein schöner Spielzug von Ullersdorf, der aber leider auch deren einziger bleiben wird… Ullersdorf in Überzahl, langer Pass aus der Mitte von N.Lehmann auf K.Loth, die schiebt ihn passgenau quer nach rechts auf S.Hauke, deren Schuhe leider ein paar Nummern zu kurz sind, um den Ball im Tor zu versenken. Die restliche Halbzeit, das ganze Spiel dominiert Weißig. Schöne Spielzüge, die nicht zum Torerfolg führen. Ullerdorf rennt dem Ball hinterher, die Kräfte schwinden schnell. Doch die Verteidigung, allen voran mit Torfrau B.Fellenberg funktioniert – und es ist das gegnerische Netz, das nach einer Einzelaktion von N.Lehmann flattert. So steht es zur Halbzeit 1:0 für Ullersdorf, wie so oft. Trainer M. Hauke übt Kritik an der Kommunikation unter den Spielerinnen auf dem Platz, lobt das Tor. Start der 2. Halbzeit.

Weißig dominiert das Spielgeschehen, Ullersdorf rennt hinterher, verteidigt den Kasten. Einzelaktion durch N. Lehmann zum 2:0. Dann der Pfiff des Schiri zum direkten Freistoß für Weißig, Schützin und Torfrau hätten sich die Hände schütteln können. Die Ullersdorfer Mauer und deren Torfrau beide mittig zum Tor, der Ball landet perfekt rechts von allen im Netz zum 2:1. Noch zehn Minuten zu spielen; es heißt die allerletzten Kräfte zu mobilisieren. Und noch einmal setzt N. Lehmann zum Sololauf an und versetzt alle Ullersdorfer auf sowie neben dem Platz in Staunen. Gänsehaut und Endstand 3:1. Was für ein Spiel. Ein spielerisch wie kräftemäßig besserer Gegner konnte mit drei Einzelaktionen im Angriff und einer Mannschaftsleistung in der Verteidigung auf den zweiten Tabellenplatz verwiesen werden. Torfrau B.Fellenberg hat bewiesen, dass sie nichts verlernt hat – herzlich willkommen zurück im Team, gute Genesung an alle Verletzten und gute Erholung bis zum nächsten Spiel, auswärts bei Turnierneuling Hohenbocka am kommenden Sonntag, 19. Juni 2016 um 11 Uhr.

Damen – Deutschbaselitz 7:1

Souveräner Heimsieg

Gegen die Gäste aus Deutschbaselitz wollte man zu Hause natürlich einen Sieg einfahren und sich für das Kampfspiel von Frankenthal belohnen. Die Heimmannschaft legte gleich los wie die Feuerwehr. Direkt nach dem Anpfiff ging es nur in eine Richtung. Nach drei Minuten hätte es bereits 3:0 stehen können. N.Lehmann trieb den Ball nach vorn. Spielte präzise nach außen auf S.Schulze, die mit ihrer scharfen Hereingabe S.Hauke am langen Pfosten fand und es stand 1:0 nach gerade einmal zwei Minuten. Die Gäste waren mit dem schnellen und präzisen Passspiel der Heimmannschaft völlig überfordert und es entwickelte sich eine einseitige Partie. Auffälligste Akteurin in der ersten Halbzeit war S.Schulze, die mit ihren Flügelläufen und Flanken gleich drei Tore vorbereitete und eins selber erzielte. So stand es nach 22 Minuten bereits 4:0 (N.Lehmann, K.Loth und S.Schulze). In der 24 Minute gab es dann einen Freistoß, alle gingen davon aus, dass dieser indirekt war. Die Deutschbaselitzerin S.Franke drosch den Ball aufs Tor, die Ullersdorfer Torfrau A.Cerny tat einen Schritt nach links, ließ den Ball mit Absicht passieren und dieser landete im Tor. Die Gäste jubelten, denn der Schiedsrichter entschied  zum Entsetzen der Heimmannschaft auf Tor. Nach kurzen Diskussionen blieb es beim Tor zum 4:1  und die Ullersdorferinnen spielten wieder munter nach vorn. Trotz der heißen Temperaturen ließ die Heimmannschaft nicht locker und N.Lehmann erhöhte auf den 5:1 Pausenstand. (30.)

Mit diesem Halbzeitergebnis konnten die Gäste mehr als zufrieden sein, denn es hätte gut und gerne schon doppelt so hoch stehen können, wenn nicht sogar müssen. Das einzige, was der Trainer in der Halbzeit bemängeln konnte, war die Chancenverwertung. Die zweite Hälfte ist schnell beschrieben. Ullersdorf rannte weiter an, erzielte aber lediglich noch zwei Tore durch N.Lehmann und S.Hauke. (43./51.) Man merkte nun auch, dass die Kräfte nach und nach schwanden. Es blieb bei der mangelnden Chancenverwertung, so dass am Ende zwar ein Hochverdientes 7:1 stand.  Man hat in diesem Spiel einen überforderten Gegner keine Chance gelassen, aber Gnade vor Recht ergehen lassen.

Nach einem spielfreien Wochenende kommt es am 12.06.16 um 10:30 Uhr in Ullersdorf zum Spitzenspiel zwischen dem ungeschlagenen Tabellenführer aus Weißig und den Damen der SG Ullersdorf.

Frankenthal – Damen 1:2

Sieg bei Hitzeschlacht

Und täglich grüßt das Murmeltier. Wie fast jedes Jahr war es auch an diesem Sonntag wieder so, dass die Temperaturen in Frankenthal  in die Höhe schossen. Während die Heimmannschaft eine gut gefüllte Reservebank hatte, war die von Ullersdorf eher spärlich  besetzt. Aber wie die Vergangenheit gezeigt hat, kommen die Ullersdorfer Mädels damit meist gut zurecht. So war es auch diesmal. Sie kombinierten sich immer wieder gut durchs Mittelfeld und kamen dadurch zu einigen Torchancen. Die Heimmannschaft kam zwar auch zu Torabschlüssen, diese waren aber fast immer harmlos und falls sie aufs Tor kamen, hielt die gute Ullersdorfer Torfrau A.Cerny. Frankenthal spielte ein sehr aggressives Spiel mit einer teilweise überharten Gangart. Da der Schiri ein wenig überfordert schien und sehr großzügig pfiff, entwickelte sich langsam eine sehr hitzige Partie und dies lag nicht nur an den Temperaturen. So musste dann die einzige Wechslerin auf Ullersdorfer Seite dann leider auch noch verletzt ausscheiden. Vom Spielverlauf her hatten die Ullersdorferinnen ein Übergewicht, konnten dies aber bis zur Pause nicht in ein Tor ummünzen.

Nach einem Eckball in Hälfte zwei war es die Torjägerin N.Lehmann, die den Ball per Kopf zur verdienten 0:1 Führung einnetzte. (54.) Frankenthal musste jetzt mehr investieren, die Gäste standen tief und suchten mehr und mehr Konterchancen. Es wurde nun immer mehr ein Kraftakt. Ullersdorf verteidigte sehr gut, sodass fast nie echte Gefahr bestand. Nach einem vermeintlichen Foul warteten die Gäste auf den Pfiff, dieser blieb aber aus und so konnte die Frankenthaler Angreiferin unbedrängt zum 1:1 Ausgleich einschieben. (70.) Nun sah man den Ullersdorferinnen an, dass sie kaum noch Kraft hatten sich zu wehren. Man versuchte jetzt das Spiel über die Zeit zu bringen, da man mit dem einen Punkt leben konnte. Lange hielt die Ullersdorfer Torfrau den Ball am Fuß ohne dass sie angegriffen wurde. So tickte die Uhr weiter runter. Als sie dann doch angegriffen wurde, schlug sie einen langen, präzisen Ball auf N.Lehmann, die sich nochmal auf den Weg Richtung Tor machte. Sie umspielte eine Verteidigerin, schoss dann eine andere an und mit Glück prallte der Ball wieder zurück zu Ihr. Mit letzter Kraft schob sie den Ball an der Torfrau vorbei zum viel umjubeltem Siegtreffer. (78.) Frankenthal konnte nichts mehr zusetzen, so dass die Gäste den durchaus verdienten Sieg einfuhren. Nun hieß es Wunden lecken, um im nächsten Spiel gegen Deutschbaselitz wieder topfit zu sein…