Beiträge

Weihnachtsmann

Adventsfeier am Sonntag, 20.12.2015

Die SG lädt auch dieses Jahr wieder ein zur:

Weihnachtsmann

 

ULLERSDORFER ADVENTSFEIER
am 4. Advent
ab 15.00 Uhr
auf dem Sportplatz

Wir verbinden dies mit einem herzlichen Dankeschön an alle Sponsoren, die uns in diesem Jahr wieder tatkräftig unterstützt haben.

Wir wünschen unseren Mitgliedern, Sponsoren und allen Ullersdorfern ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2016.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt und selbstverständlich hat uns auch der Weihnachtsmann versprochen, diesen Tag mit uns gemeinsam zu feiern.

ÜbungsleiterIn für Abteilung Turnen gesucht!

Die SG Ullersdorf e.V. ist dringend auf der Suche nach einem Übungsleiter für zwei Kurse in der Abteilung Turnen. Derzeit müssen diese leider ausfallen, weshalb der Verein einige Abgänge treuer Sportkameradinnen verzeichnen muss. Es gestaltet sich als schwieriger als gedacht, einen neuen Übungsleiter für die Arbeit im Verein zu begeistern.

Vielleicht kennen unsere Mitglieder jemanden aus dem Freundes- oder Bekanntenkreis, der sich in der Gemeinschaft engagieren möchte? Eine Ausbildung ist hierfür grundsätzlich nicht erforderlich!

Sobald wir Ersatz gefunden haben, werden wir umgehend informieren und freuen uns, die verlorenen Mitglieder wieder im Verein begrüßen zu dürfen. Wir sind natürlich sehr daran interessiert, zuzüglich zu unseren beiden Kursen am Dienstag- sowie Mittwochabend ein umfangreiches Angebot an Kursen in der Abteilung Turnen anbieten zu können.

Weitere Informationen hier.

Erfolgreiche Ullersdorfer Mannschaften beim 4. Fußballsonntag

Die dritte Auflage des Ullersdorfer Fußballsonntags 2014 bleibt mit Dauerregen in Erinnerung. Dieses Jahr waren sich Wetter- und Fußballgott einig.

So begann die F-Jugend das Fußballfest am sonnigen Morgen mit einem 4:2 Sieg gegen den Hohnsteiner SV.

Die E-Jugend war leider nicht erfolgreich und ging mit einem 0:13 im Freundschaftsspiel gegen die SG Weißig vom Platz.

Unsere Damen empfingen die neugegründete Frauenmannschaft des 1. FC Pirna und gewann verdient 6:1. Obwohl sich der Gegner in seinem ersten Spiel sehr gut schlug, konnte bereits in Halbzeit 1 ein 5:1 Vorsprung ausgebaut werden. Halbzeit 2 wirkte dann teilweise etwas fahrig, weil viel durch die einzelnen Positionen gewechselt wurde. Doch die Trainer wollten das Testspiel auch als solches nutzen.

Im Anschluss spielten die Alten Herren im Freundschaftsspiel 5:1 gegen den Arnsdorfer FV.

Auch die Männermannschaft wollte mit einem Sieg vom Platz gehen und hatte sich dementsprechend viel vorgenommen. Doch am Anfang waren es die Gäste aus Dohna, die spielbestimmend und offensiv agierten, aber ihre Chancen nicht nutzten. In der 23. Minute bewies M. Hauke seine Abwehrstärke und spielte zudem noch einen langen, mustergültigen Pass in die Spitze auf T. Drechsel. Dieser setzte sich gegen 3 Abwehrspieler durch und bezwang auch noch den Torhüter zum 1:0. Mit dem Stand ging man in die Pause. In der 2. Halbzeit dezimierten sich die Gäste mit Meckern selbst und standen ab der 52. Minute nur noch zu zehnt auf den Platz. Der Doppeltorschütze E. Henker machte in der 58. Und 59. Minute den Sack zu. Zwar hatten die Ullersdorfer noch einige Chancen, um das Ergebnis zu erhöhen, doch es blieb beim verdienten 3:0 Sieg.

Alle Sportfreunde und Fans bedanken sich bei den fleißigen Helfern und Organisatoren für den tollen Sonntag und freuen sich schon auf nächstes Jahr, wenn es dann heißt „Herzlich Willkommen zum 5. Ullersdorfer Fußballsonntag“.

Damen – Frankenthal 4:1

Das erste Spiel nach der Sommerpause war gleichzeitig auch das gegen den Doppelmeister und derzeitig drittplatzierten Frankenthal. Der eine Tabellenplatz Unterschied machte natürlich die Brisanz dieses Spieles aus. Das Auswärtsspiel hatte in einem ärgerlichen Unentschieden geendet. Heute hatte man die Chance, sich an die Tabellenspitze zu setzen.

Das 0:1 war ein Schuss einer Frankenthalerin aus 2. Reihe. Es trat plötzlicher Starkregen in Ullersdorf ein, der Ball war klitschnass und flutschte durch die Beine der Ullersdorfer Torfrau… Doch damit genug zu den Torchancen der Gäste, die entweder weit am Tor vorbei schossen oder an der sonst starken Torfrau scheiterten.

Ein Schuss im Strafraum durch N. Lehmann, den die gegnerische Torfrau nicht festhalten konnte, führte zum verdienten Ausgleich (1:1). Das 2:1 entstand aus einem Doppelpass von H. Junghans und N. Lehmann, die dann von halb rechts auf das Frankenthaler Tor zusteuerte und einen Pass in den Strafraum spielte. A. Cerny lief im Rücken ihrer Gegenspielerin davon und spitzelte den Ball um die heraus eilende Torfrau. Beim nächsten Tor konnten sich die gegnerische Keeperin und eine ihrer Abwehrspielerinnen nicht einigen, wer den Ball klärt. „Wenn 2 sich streiten, freut sich…“ die Nummer 14, A. Cerny. Sie bedrängte die beiden, schnappte sich den Ball und schoss aus spitzem Winkel ins leere Tor (3:1). Wiederum N. Lehmann lief dann alleine auf die Torfrau zu und schob den Ball ins linke untere Eck zum 4:1 Endstand.

Die Tabellenspitze ist erreicht. Nun liegt der Meistertitel in der Hand der unschlagbaren Ullersdorferinnen. Ein Sieg im kommenden Spiel am 27.09.2015 wie immer um 10.30 Uhr gegen Weißig könnte den Sack zumachen und die Mannschaft zu ihrem ersten Titel führen. Eine zweite Chance wäre das letzte Spiel für diese Saison gegen Deutschbaselitz. Erklärtes Ziel ist es jedoch, dem derzeit zweitplatzierten Weißig wie schon beim Auswärtssieg 3 Punkte abzuluchsen. Die Mädels freuen sich auf Unterstützung durch Fans, Freunde und Familie!

Aufstellung: B. Fellenberg (Torfrau), A. Sobczik, H. Junghans, N. Lehmann, S. Schulze, A. Cerny, M. Unger, S. Hauke, C. Unger, K. Watschke