Beiträge

Statement zum Geschehen beim Kreisligaspiel des SSV Langburkersdorf gegen die SG Ullersdorf

Der Verein entschuldigt sich in aller Form für die Vorkommnisse beim Kreisligaspiel des SSV Langburkersdorf gegen die SG Ullersdorf.

Wir distanzieren uns ausdrücklich vom Verhalten des Spielers, eine Tätlichkeit gegen einen Schiedsrichter ist nicht zu rechtfertigen.

In bereits geführte Gesprächen mit dem Spieler kommt ausdrücklich seine Reue und das Bedauern des Geschehens zum Ausdruck. Auch er entschuldigt sich für sein Verhalten.

Da der Spieler uns als bisher unauffällig in dieser Hinsicht bekannt ist und diesseits nicht klar ist, was tatsächlich gesagt und getan worden ist, wird der Verein keine Spekulationen zulassen und in den kommenden Tagen mit Zeugen des Vorfalls sprechen und den Sachverhalt aufklären. Danach wird gegenüber dem Sportgericht Stellung genommen.

Damen – SV Pohla-Stacha 7:0

Fulminanter Start in die 5. Saison

Der Saisonauftakt der Damen am vergangenen Sonntag, 15.03.2015 hätte besser nicht laufen können. Trotz Regenwetters fanden sich viele Zuschauer im Stadion ein und die Leistung vom Testspiel am Wochenende zuvor konnte bestätigt werden.

Von Beginn an zeigte die Heimmannschaft, dass sie die Punkte im Dorfe behalten wollte. Schon nach wenigen Spielminuten traf A. Cerny mit einem satten Schuss aus 15m zum 1:0 (8.) Nur wenige Sekunden später schob N. Lehmann nach einem Abpraller der Torfrau flach ins linke untere Eck (9.) Dann war es erneut A. Cerny, die nach einem Tormannfehler zum 3:0 erhöhen konnte (15.) Auffällig in Halbzeit 1 war wieder einmal das Chaos, das sich nach Ein- und Auswechslungen ausbreitete. Doch den Stand von 3:0 konnte man ohne Probleme in die Pause tragen.

Die zweite Halbzeit begann mit der gleichen Aufstellung wie zum Anstoß und so konnten sich erneut nach nur wenigen Minuten die bekannten Torschützinnen durchsetzen. N. Lehmann steckte durch die Abwehr zu A. Cerny durch, die keine Mühe hatte, den Ball zum 4:0 einzuschieben (48.) Nachdem N. Lehmann im Strafraum grob gefault worden war, erhöhte die Kapitänin A. Cerny durch einen Strafstoß zum 5:0 (60.) Erneut N. Lehmann glänzte mit einem Sololauf von links außen in großem Bogen um einige gegnerische Abwehrspielerinnen herum und traf nach einem Doppelpass mit K. Watschke zum 6:0 (74.) Während der letzten Aktion des Spiels konnte auch ein Tor aus einem Standard heraus erzielt werden. A. Sobczik trat an zur Ecke und schoss den Ball in Richtung Außenpfosten, wo S. Hauke nur noch ihren Fuß hinhalten musste und den Ball zum 7:0 Endstand einschob (80:0).

Mit diesem 7:0 und damit sehr guter Arbeit für die Tordifferenz konnten sich unsere Mädels an die Tabellenspitze setzen. Mit ihren 4 Treffern zeigte A. Cerny, dass sie dieses Jahr wieder heiß auf den Titel als beste Torschützin ist. Nun haben die beiden Trainer einen guten Monat Zeit, um die Mannschaft auf das nächste Spiel am 19. April 2015 um 14 Uhr in Großharthau vorzubereiten.

Aufstellung: B. Fellenberg (Torfrau), A. Sobczik, C. Bock, H. Junghans, A. Cerny, N. Lehmann, M. Unger, S. Hauke, K. Watschke

NEU: Junioren-Mix-Team

Ab Donnerstag, 26. März 2015 fällt der Startschuss für eine neue Ullersdorfer Mannschaft: Das Junioren-Mix-Team.

Das Projekt soll vorerst als Freizeitmannschaft starten, um ehemalige jugendliche Spieler sowie fußballinteressierte Neulinge am Ball zwischen 12 und 17 Jahren (zurück) zu dem Sport zu bringen, der weltweit als die beliebteste Mannschaftssportart gilt.

Das Training findet immer donnerstags zwischen 17 und 18.30 Uhr auf dem Sportplatz unter der Leitung von Sportfreund Hartmut Polster statt.

Weitere Infos zur neuen Mannschaft hier.

Damen: Letzter Test vorm Start in die 5. Saison

Am Sonntag, dem 08.03.2015 stand der letzte Test vor dem Start in die neue Saison an. Zum Auswärtsspiel luden die Damen aus Lomnitz; man kannte sich ja schon vom Hallenturnier in Deutschbaselitz und nun stand das Duell unter freiem Himmel an.

Der Trainer der Gastmannschaft aus Ullersdorf konnte diesmal aus dem Vollen schöpfen, da so gut wie alle Spielerinnen da waren. Beide Trainer wollten vor Saisonstart natürlich sehen, wie weit die eigene Mannschaft ist. Ullersdorf nahm sofort das Heft in die Hand; bereits nach drei Minuten gingen die Gäste in Führung. A.Sobczik setzte sich auf dem rechten Flügel super durch, lief bis zur Grundlinie und brachte eine scharfe Hereingabe direkt zu M.Unger, die den Ball mühelos ins Tor schoss. Die Heimmannschaft war mit dem schnellen Spiel der Ullersdorferinnen völlig überfordert und es entwickelte sich ein einseitiges Spiel. A.Cerny erhöhte nach Zuspiel von H.Junghans sicher zum 2:0 (15.) Weiterhin bot sich den Fans das gleiche Bild, Ullersdorf erspielte sich Chance um Chance. Nach einem langen Abschlag von B.Fellenberg verschätzten sich gleich zwei Abwehrspielerinnen, der Ball kam hinter ihnen auf, wo A.Cerny bereits wartete und den Ball über die herauslaufende Torfrau KÖPFTE. Dies war das allererste Kopfballtor überhaupt (27.) Das 4:0 war etwas kurios, passte aber zum Spiel. A.Sobczik verwandelte eine Ecke direkt, weil die Verteidigerin über den Ball schlug (37.) Mit einem für die Heimmannschaft sehr schmeichelhaften 4:0 ging es dann auch in die Pause.

Die zweite Hälfte begann wie die erste endete. Es spielte nur eine Mannschaft und das waren die Gäste aus Ullersdorf. Doch ging man mit den zahlreichen Chancen, die man hatte, sehr schlampig um. Die Heimmannschaft stand zwar nun etwas besser als in Halbzeit eins, aber zu Chancen kamen Sie nur, weil die Ullersdorferinnen jetzt sehr fahrlässig in der Abwehr agierten. Ein Eigentor und ein schöner Schuss ins Eck sorgten für den 4:2 Endstand.

Ein starkes Spiel der Ullersdorferinnen spiegelte sich leider nicht ganz im Ergebnis wieder. Trotzdem war der Trainer mit dieser Leistung sehr zufrieden und nun kann man mit viel Selbstvertrauen in die neue Saison starten, die am 15.03.2015 um 10:30 Uhr daheim gegen Pohla/Stacha beginnt.

1. Männer – SC Einheit Bahratal-Berggießhübel 1. 1:2

Wie auch im ersten Rückrundenspiel gegen Liebstadt (Auswärtssieg von 1:3) wollte man als Sieger vom Platz gehen und an der Leistung anknüpfen. Doch wie ausgewechselt machte die Heimmannschaft es den Gästen aus Bahratal-Berggießhübel in der ersten Halbzeit sehr einfach. Jeder zweite Pass ging zum Gegner, Räume wurden nicht zugestellt, zu wenig Offensivarbeit – in den ersten 30 Minuten wollte einfach nichts funktionieren. Als Zuschauer hatte man das Gefühl, dass sich der Schiedsrichter der Leistung anpasste. In der 35. Minute vollendete der Ullersdorfer Stürmer S. Schlesier einen schönen Spielzug mit einem klasse Kopfballtor, welches jedoch durch ein angebliches Handspiel nicht gegeben wurde. Nur wenige Minuten später kassierte man durch Unkonzentriertheit und wahrscheinlich auch noch innerliche Verärgerung das 0:1. Doch bereits in der 44. Minute konnte S. Schlesier den Halbzeitstand zum 1:1 drehen.

Nach der Pause schienen die Ullersdorfer wacher, siegeslustiger und spielfreudiger. Doch wieder sollte es kein Spieler sein, welcher das Ergebnis beeinflusst, denn in der 50. Minute gab der Unparteiische einen fragwürdigen Elfmeter. Der Bahrataler Spieler verwandelte sicher zum 1:2. Doch das war es dann auch, was man von den Gästen an Torschüssen in der zweiten Halbzeit zählen konnte. Die Ullersdorfer erarbeiteten sich gute Chancen, doch belohnten sich selber nicht und es blieb bis zum Abpfiff beim 1:2. Das Spiel hätte noch weitere 90 Minuten laufen können, doch die SG hätte wohl den gegnerischen Kasten nicht getroffen. Um wieder zu punkten heißt es für das nächste Spiel in Langburkersdorf von der erste Minute an hellwach und konzentriert zu sein.

Aufstellung: J. Pöschel, M. Schlesier, J. Schmidt (70. I. Mai), M. Voigt, M. Hauke, R. Looke (85. R. Flaschmann), F. Müller, E. Henker, D. Reinsch (C), T. Drechsel, S. Schlesier (46. M. Watschke)