Kindertraining geht wieder los

Nachdem letztes Wochenende die Männer wieder in den Spielbetrieb gestartet sind, geht es auch bei den kleinen wieder los.

 

Die beiden F-Jugendmannschaften (7-8 Jahre) trainineren Mittwoch und Freitag von 16:30 – 18:00 Uhr, und die G-Jugend (4-6 Jahre) trainiert jeden Freitag von 17:00 – 18:00 Uhr.

fussballsontag

3. Ullersdorfer Fußballsonntag 14.09.2014

fussballsontag

Es ist wieder soweit, die Ullersdorfer Sportgemeinschaft führt ihre Tradition fort und lädt rechtherzlich Gäste, Ullersdorfer, Fans und Interessierte ein.

Im Mittelpunkt werden am Festtag den 14.09.2014 ab 08:30 Uhr die 4 Punktspiele der Junioren, Frauen und Männer und das Freundschaftsspiel alter Sportkameraden der SG Ullersdorf stehen.

Sowohl die F2 um 08:30 Uhr und die F1 um 09:30 Uhr als auch die 1.Männer um 15:00 Uhr empfangen an diesem Tage den Sportverband aus Langburkersdorf. Die Frauen spielen um 10:30 Uhr gegen die Damen aus Deutschbaselitz. Im Anschluss um 12:30 Uhr werden langjährige Sportkameraden der SG ihr Können unter Beweis stellen.

Auch an die jungen Besucher wird gedacht, so erwartet sie unter anderem eine Hüpfburg und an einer Torwand kann man sein Geschick zeigen.

Natürlich ist wie immer für das leibliche Wohl bestens gesorgt, sodass einem erfolgreichen Sonntag nichts im Wege stehen sollte. Auch unsere treuen Sponsoren sind ab 10:00 Uhr herzlichst eingeladen!

Frauen – Weißig 1:3

Hitzeschlacht in Ullersdorf
Am Sonntag trafen sich Ullersdorf und Weißig bei sommerlichen 30 Grad. Nach den zwei letzten Niederlagen wollte man nun mal etwas ändern. Man spielte in einer anderen Formation.
Von Anfang an versuchten die Ullersdorferinnen das Spielgeschehen an sich zu reißen. Dies gelang sehr gut und die Mannschaft setzte die geforderte Taktik um. Bereits in der 7. belohnte sich die Heimmannschaft mit dem 1:0. Nach einem schnell ausgeführten Einwurf von H.Junghans auf C.Schütze war diese frei in Richtung Grundlinie unterwegs, ihre scharfe Hereingabe pflückte K.Loth klasse herunter und vollstreckte mit einem satten Schuss ins linke untere Eck. Weißig kam nach der 1. Trinkpause ab der 20. besser in die Partie und es entwickelte sich ein offenes Spiel. Jetzt hatten die Ullersdorferinnen gleich doppelt Glück, da Weißig nur den Pfosten bzw. die Latte traf; aber auch Ullersdorf traf lediglich das Aluminium.
In der 30. gab es dann einen Neunmeter für Weißig nach einem Handspiel von C.Unger, den sie mit etwas Glück verwandelten. So ging es dann auch in die Pause. Im großen und ganzen ein gerechtes Unentschieden.
In Halbzeit zwei versuchten nun beide Mannschaften auf Sieg zu Spielen. Ullersdorf wollte nun etwas mehr Ballbesitz haben und spielte ruhig und kontrolliert von hinten nach vorn. C.Unger und C.Schöne hatten noch die besten Chancen zur Führung, ehe dann Weißig einen merkbaren Konditionsvorteil hatte und sich mehr Chancen erarbeiten konnte. Kurz vor der nächsten Trinkpause hätte es dann auch Neunmeter für Ullersdorf geben müssen, aber der Schiri ahndete das Vergehen nicht. Nach der Trinkpause dann die riesen Chance für Weißig. Nach einem langen Ball spielte die Stürmerin die letzte Verteidigerin aus und drosch den Ball ins kurze Eck (64.).
Ullersdorf versuchte nochmal alles und vergab gleich zwei riesen Möglichkeiten durch C.Unger und S.Schulze. Dann kam es wie immer in einem so offenen Spiel und die Heimmannschaft wurde von den läuferisch besseren Gästen ausgekontert, die hinten raus einfach mehr Puste hatten. Den ersten Schuss konnte die Torfrau A.Cerny noch parieren, aber beim Abpraller hatte die Gegenspielerin keine Mühe, den Ball ins leere Tor zu schieben. (74.)
In einer wahren Hitzeschlacht hatte Weißig das glücklichere Ende und gewann das Spiel mit 1:3.
Nun ist erstmal Sommerpause und man kann in Ruhe an den Fehlern arbeiten und hofft, dass man zum Start am 7. September 2014 10:30 Uhr in Ullersdorf gegen Goldbach das Spiel wieder positiv gestalten kann.

Frauen – Großhartau 0:4

Schlechter Start in die Rückrunde (0:4) und neue Trainingszeit mittwochs 19 Uhr

Das Spiel gegen Tabellenführer und Vorjahressieger Frankenthal hatte man noch als Niederlage gegen einen spielerisch deutlich überlegenen Gegner abgestempelt. Am vergangenen Sonntag wollte man zeigen, dass man weiterhin ganz vorne mitspielen will. Doch auch die Rückrunde begann für unsere Mädels mit einer Niederlage. Der Gegner aus Großharthau konnte sich kurz vor Abpfiff der 1. Hälfte mit 0:1 in Führung bringen und in Hälfte 2 sogar auf 0:4 erhöhen. Eine kämpferisch schwache Leistung unserer Mannschaft, die zwar einige Chancen erarbeiten konnte, diese aber wie zuletzt nicht nutzte. Einzig der wie immer starken Torfrau B. Fellenberg war es zu verdanken, dass das Ergebnis nicht noch deutlicher ausfiel.

Die Leistung spiegelt jedoch das Training wieder. Nämlich wenig Beteiligung, die natürlich auch Arbeit und Krankheit geschuldet sei. Diese zweite Niederlage in Folge wurde zum Anlass genommen, um gemeinschaftlich über die Trainingszeit zu beraten. Treff ist ab jetzt immer mittwochs 19 Uhr anstatt 18.30 Uhr. Nun heißt es diesen Sonntag, 20.07.2014 10.30 Uhr gegen Weißig endlich wieder einen Sieg einzufahren.