Im POKALHALBFINALE kam Lok Nossen nach Ullersdorf.
Gegen die Gäste hatte es die Heimmannschaft schon in der Liga schwer, deshalb unterschätzte man den Gegner nicht.
Konzentriert und fokussiert aufs Finale begann man die Partie.
Das 1:0 ließ nicht lang auf sich warten. L.Jurschik schickte M.Böhme steil, sie lief außen durch und spielte den Ball in die Mitte, wo N.Zimmermann endlich mal wieder das Tor traf. (12.)
Nach einer Flanke von E.Zeisig war es erneut N.Zimmermann, die den Ball in der Mitte verwertete. (17.)
Mit einem Fernschuss von L.Jurschik stand es dann 3:0 (22.) und als N.Lehmann einen Steilpass zu K.Loth spielte, erhöhte sie auf 4:0 (28.)
Das 5:0 erzielte M.Schöne nach einer Eingabe von N.Lehmann (31.)
So ging es auch in die Pause.
Das Spiel war schon entschieden und der Gegner stand nur hinten drin, hatte selbst keine Torchancen und die Heimmannschaft spielte es schlecht aus, so dass in der zweiten Hälfte N.Zimmermann und E.Zeisig lediglich die zwei Tore zum 6:0 und 7:0 erzielten.
Ein nie gefährdeter Sieg reicht um ins POKALFINALE am 29.06.2019 um 13:30 Uhr in Possendorf einzuziehen.
Autor: Nassirius
Starke Leistung
Nachdem man eine Woche zuvor in Strehlen mit 6:0 gewann, wollte man natürlich im Heimspiel anknüpfen. Mit der Spvgg Dresden Löbtau kam der Tabellendritte nach Ullersdorf. Man stand also vor einer schwierigen, aber nicht unlösbaren Aufgabe.
Die Gäste begannen wie zu erwarten stark und spielten schnell nach vorn. Die Heimmannschaft hatte Mühe ins Spiel zu finden. Nach einer Unstimmigkeit in der Abwehr stand am langen Pfosten die Stürmerin ganz allein und hatte keine Mühe zum 0:1 einzuschieben (6.).
Löbtau drückte weiter, aber die Heimmannschaft versuchte sich ins Spiel zu kämpfen. K.Loth sicherte vorn den Ball, legte ihn ab zu A.Reger, welche die startende E.Zeisig mustergültig freispielte. Mit Tempo gings Richtung Tor, sie blieb ganz ruhig und schob zum 1:1 Ausgleich ein (11.). Nun schien man wieder im Spiel zu sein, aber kurze danach kam die Verteidigerin N.Zimmermann zu spät, traf ihre Gegnerin am Fuß und der Schiri zeigte auf den Punkt. 9m hieß es. Den unplatzierten Schuss konnte die Torfrau C.Kühne mühelos parieren (13.).
Dies sollte zum Wendepunkt in diesem Spiel werden.
Die Heimmannschaft kam immer besser ins Spiel und erspielte sich ein Chancenplus. Es dauerte einige Zeit aber nach einem strammen Schuss von N.Lehmann, den die Torfrau noch parieren konnte, klatschte K.Kunath den Ball an die Latte und erneut N.Lehmann war zur Stelle und köpfte den Ball ins Tor (34.).
Kurz vor der Pause dann noch ein schneller Doppelschlag von L.Jurschik und K.Loth. L.Jurschik mit einem strammen Distanzschuss, K.Loth blieb cool vorm Tor nach schönem Pass von L.Jurschik (42./44.).
So ging es mit einem beruhigenden 4:1 in die Pause.
Eine starke Anfangsphase der Gäste in der zweiten Hälfte hätte das Spiel noch einmal spannend machen können, aber sie waren zum Glück zu ungenau und überhastet im Abschluss. Danach kam kaum noch Gegenwehr von den Gästen und die Mädels aus Weißig/Ullersdorf hatten das Spiel im Griff. Einige gute Chancen hatte die Heimmannschaft noch. M.Böhme erzielte das 5:1 (52.), mit Glück kamen die Gäste nach Gestocher im Strafraum zum 5:2 (58.). N.Lehmann flankte den Ball ins lange Eck zum 6:2 Endstand (67.). Es hätte noch schlimmer enden können für die Gäste, aber es blieb letzten Endes beim verdienten Heimsieg.
Mit dieser Leistung kann man jetzt guten Mutes ins Spiel um den Einzug ins Pokalfinale gehen am nächsten Wochenende, 19.05. 13 Uhr in Ullersdorf gegen Nossen.
Niederlage beim Tabellennachbarn
Das Pokalviertelfinale ist noch gar nicht lange her, da traf man erneut auf die SpGCossebaude/Weinböhla. Die Heimmannschaft hatte noch eine offene Rechnung und die Gäste aus Weißig/Ullersdorf hatten einiges wieder gut zu machen nach dem schlechten Spiel in Nossen.
Die Einstellung schien zu stimmen und der Trainer hatte die richtigen Worte gefunden. Die Gäste übernahmen sofort das Spielgeschehen und drängten die Mädels von Cossebaude/Weinböhla in die eigene Hälfte. Echte Torchancen waren jedoch kaum vorhanden. Mitten in diese Drangphase dann ein schneller Dreierpack der Heimmannschaft, der dieses Spiel entscheiden sollte.
Die kurz zuvor eingewechselte N.Lehmann hatte eine „leichte“ Farbschwäche und spielte die gegnerische Stürmerin mustergültig frei, diese hatte keine Mühe, den Ball an der Torfrau vorbeizuschieben (15.). Einen Fernschuss unterschätze die Torfrau C.Kühne und der Ball fiel zum 2:0 ins Tor (18.). Fast identisch fiel auch das 3:0 mit dem Unterschied, dass dieser Fernschuss klasse getroffen wurde und in den Winkel flog. (22.)
Völlig geschockt von diesen schnellen drei Gegentoren verloren die Gäste erstmal völlig den Faden. Die Heimmannschaft hatte noch ein, zwei gute Gelegenheiten, aber es wurden auf beiden Seiten Chancen vergeben.
So ging es erstmal in die Halbzeit, wo der Trainer anscheinend die richtigen Worte fand. Mit völlig neuem Selbstvertrauen kamen die Gäste aus der Kabine.
Sie hatten auch sofort Erfolg. M.Böhme schnappte sich den Ball, ging an der Ersten vorbei, auch an der Zweiten und als sie keine Abspielmöglichkeit sah, drosch sie den Ball ins linke untere Eck. (49.) Dieser schnelle Anschlusstreffer gab den Mädels aus Weißig/Ullersdorf noch mehr Auftrieb.
Der Rest des Spieles ist schnell erzählt. Die Gäste hatten das Spiel im Griff und hatten Chance um Chance, leider vergaben sie beste Chancen und waren etwas zu ungenau im Abschluss. Ein Unentschieden hätten sich die Gäste mit Ihrer Leistung allemal verdient, aber es hat nicht sollen sein.
Trotz der Niederlage geht man hoffentlich mit neuen Selbstvertrauen in die nächsten Spiele, denn man hat mal wieder gezeigt, dass der Wille da ist.
Schlechte Leistung reicht noch für einen Punkt
Im Auswärtsspiel war man dieses Wochenende zu Gast in Nossen. Gegen das Tabellenschlusslicht wollte man natürlich den nächsten Sieg einfahren. Da man im letzten Spiel schon etwas glücklich gewann, brauchte man diesmal wieder eine ordentliche Leistung. Ob man es zu leicht nahm oder nicht, ins Spiel gegen Nossen fand man nicht so richtig.
Folgerichtig bekam man nach einem Ballverlust einen Konter und es stand plötzlich 1:0. (18.) Die Partie ging ziemlich zerfahren weiter. Chancen waren eher Mangelware, da die Heimmannschaft gut stand und die Gäste etwas planlos agierten. Nach einem abgefangenem Ball, ging es schnell über L.Welskop, diese passte zu M.Böhme und sie hatte das nötige Glück im Abschluss (26.).
Die Heimmannschaft kam weiter zu vereinzelten Chancen. Nach einem schnellen Angriff über die Außen kam die Flanke nach Innen auf eine völlig blank stehende Stürmerin. Aus kurzer Distanz hatte sie wenig Mühe zur 2:1 Pausenführung einzuschieben (32.).
In der Pause fand der Trainer der Gäste deutliche Worte.
Man merkte, dass die Spielgemeinschaft aus Weißig/Ullersdorf das Spiel so nicht herschenken wollte. Gleich nach Wiederanpfiff sah man den wohl schönsten Angriff. L.Jurschik und L.Menzer spielten doppelten Doppelpass und so stand L.Jurschik plötzlich frei, scheiterte jedoch am Pfosten. Danach verflachte das Spiel allmählig. Die Heimmannschaft verlegte sich nur aufs Kontern und die Gäste konnten oder wollten nicht so richtig.
Trotz des schlechten Spiels kamen die Gäste noch zum Ausgleich. A.Reger eroberte sich den Ball, spielte einen Doppelpass mit Ch.Ott, flankte den Ball in die Mitte, wo L.Welskop zwar noch an der Torfrau scheiterte, aber im nachsetzen war L.Menzer zur Stelle. (69.)
Heute hatte man das Gefühl, dass die Mädels aus Weißig/Ullersdorf nicht so richtig bei der Sache waren. Ein hochverdienter Punktgewinn für die Mädels aus Nossen, zu dem wir recht herzlich gratulieren. Nun gilt es im nächsten Spiel am Sonntag gegen Cossebaude/Weinböhla einiges anders und vieles besser zu machen.
Starker Auswärtssieg im Pokalviertelfinale
Einen schönen Spielzug leitete L.Jurschik ein. Sie spielte den Ball zu N.Zimmermann, diese leitete den Ball zu L.Welskop weiter, welche die Ruhe und Übersicht behielt. Sie spielte den Pass zu der freistehenden M.Böhme, die den Ball mit Schnitt ins linke Eck schoss (56.).